Ein Auslandsjahr ist eine einmalige Gelegenheit für Jugendliche, eine andere Kultur kennenzulernen und über sich hinauszuwachsen. Doch viele Schüler*innen gehen davon aus, dass ihre Familien die Kosten dafür nicht tragen können.
Doch ein Unterstützungsangebot für Familien mit geringerem Einkommen zur Finanzierung eines Auslandsjahrs oder -halbjahrs ist das Auslands-BAföG für Schüler*innen. Anders als das BAföG für Studierende muss das BAföG für Schüler*innen nicht zurückgezahlt werden (auch nicht anteilig).
Eine andere Fördermöglichkeit sind Stipendien, die Youth For Understanding vergibt, um zu mehr Bildungsgerechtigkeit beizutragen. Jedes Jahr können rund 200 Teilstipendien in unterschiedlicher Höhe vergeben werden. Die meisten davon sind einkommensabhängig, d.h. je weniger Geld eine Familie zur Verfügung hat, desto höher kann das Stipendium ausfallen. So wird ein Austauschjahr auch für Jugendliche mit sehr begrenzten Mitteln finanzierbar.

Neben diesen allgemeinen Teilstipendien gibt es bei YFU zusätzlich Stipendienmöglichkeiten, die auf bestimmte Zielgruppen zugeschnitten sind. Dazu gehören unter anderem Stipendien für Schüler*innen, die sich ehrenamtlich engagieren.

Eine Gesamtauflistung aller Stipendien gibt es hier. Und Hier findest du weitere Informationen.

Weitere News