
Finanzielle Unterstützung für ein Auslandsjahr
Stipendien und Auslands-BAföG für Schüler*innen
Vortrag und Podiumsdiskussion im Kulturzentrum Die Pumpe
26.09.2025
Über Gaming finden Menschen Freund:innen, Zusammenhalt und können ihrem stressigen Alltag entfliehen. (Online-)Spiele sind außerdem Abbild gesellschaftlicher Debatten – und politische Akteure jeder Couleur sind Teil der Gamingszene. Auch wenn sie nur ein Nischenphänomen darstellen: Rechtsextreme Spieleentwicklung, Plattformen und Modifikationsmöglichkeiten populärer Spiele eröffnen regelmäßig extremistischen und menschenverachtenden Inhalten den Weg in viele Games. Communities tauschen sich – auch über politische Themen – online und über anonyme Spielechats aus.
Grund genug, sich dem Themenkomplex Rechtsextremismus im Gaming gemeinsam mit Expert:innen aus Wissenschaft, Medienpädagogik, Praxis und politischer Bildung zu widmen. Neben einer Einführung in den Stand der Forschung sowie die aktuelle Situation hinsichtlich rechtsextremer Inhalte und Agitation in Games wollen wir über Handlungsoptionen, Methoden und Umgangsformen im Alltag sprechen.
Die Veranstaltung findet im Kulturzentrum Die Pumpe am 12. November 2025, ab 18 Uhr statt.
Hier findest du die Anmeldung und alle weiteren Infos zur Veranstaltung, welche Teil des Programms der bundesweiten Aktionstage Netzpolitik & Demokratie ist.
Stipendien und Auslands-BAföG für Schüler*innen
Bundesweite Aktionstage rundum Netzpolitik und Demokratie mit vierschiedenen Veranstaltungen
10.11.2025 - 14.11.2025
Beim Kreisjugendring Rendsburg-Eckernförde zum nächstmöglichen Zeitpunkt, 39 Wochenstunden befristet auf 2 Jahre