
Neue Ausbildungsreihe zur Fachkraft für Kinder- und Jugendbeteiligung
Beteiligung in Kommune und Jugendhilfe
zum 01.03.2021
18.01.2021
Der Landesjugendring Brandenburg e.V. ist die Arbeitsgemeinschaft der landesweit tätigen Jugendverbände und Stadt- und Kreisjugendringe in Brandenburg.
Zu sofort, möglichst zum 01.03.2021 für das Team der Beratungsstelle Zeitwerk
eine*n Referent*in für lokale Jugendgeschichtsarbeit zunächst auf Werkvertragsbasis (monatlich 20 h a 50 Euro) und ab voraussichtlich 9. April 2021 bis 31. Oktober 2021 eine Elternzeitvertretung (29 h TVL 10, 6 h TVL 7).
Eine Verlängerung der Stelle ist angestrebt.
Der*die künftige Stelleninhaber*in unterstützt im Fachbereich Zeitwerk die fachliche Begleitung der lokalen Jugendgeschichtsgruppen in den Projekten „Zeitensprünge“ und „überLAGERt – lokale Jugendgeschichtsarbeit an Orten ehemaliger KZ-Außenlager in Brandenburg“ und ist an der Konzeption und Umsetzung weiterer Projekte der außerschulischen historisch-politischen Bildung beteiligt.
Beteiligung in Kommune und Jugendhilfe
mobile aufsuchende Jugendarbeit, unbefristet, 39,0 Std./Wo
Leiter*_in des Sachgebietes Kinder- und Jugendangelegenheiten.