JuBi - Die JugendBildungsmesse in Kiel am 08.11.2025 von 10:00 - 16:00 Uhr
Der Eintritt ist frei!
Qualifizierungsseminar
27.02.2020
Seit einigen Jahren bereits wird unter Federführung des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Flensburg mit sehr gutem Erfolg das SchülerInnenseminar „Fit für Mitbestimmung“ unter Beteiligung der Flensburger Gemeinschaftsschulen, Gymnasien und Dänischen Schulen angeboten. Auch an den Gemeinschaftsschulen Schafflund und Satrup wurde das Seminar bereits vielfach angeboten, ebenso vom KJR Pinneberg und vom KJR Herzogtum-Lauenburg.
„Fit für Mitbestimmung“ ist ein in Schleswig-Holstein entwickeltes und erprobtes Seminar, das den SchülerInnen ermöglicht, sich für mehr Mitsprache / Mitbestimmung an ihrer Schule zu qualifizieren und sich aktiv an der Schulgestaltung zu beteiligen. Sie lernen und trainieren, dass sie ihre Vorstellungen, Wünsche und Anliegen von Schule durch eigenes Engagement in Projekten / Konferenzen und auch gegenüber Entscheidungsträgern (Schulleitung, Schulträger) verwirklichen können. „Fit für Mitbestimmung“ umfasst i.d.R. zwei Seminare (Hauptseminar und Reflexionsseminar), die in einem Schuljahr mit SchülerInnen der Klassenstufen sieben bis zehn an einem außerschulischen Ort stattfinden.
Um „Fit für Mitbestimmung“ einem größeren Personenkreis bekannt zu machen, lädt der Jugendhof Scheersberg auch in 2020 am 29. und 30. April (Mittwoch/Donnerstag) ca. 20 Fachkräfte zu einem Qualifizierungsseminar auf den Scheersberg / Quern ein.
Zielgruppe:
Fachkräfte der Jugend- und Schulsozialarbeit, JugendbildungsreferentInnen, (Verbindungs-) Lehrkräfte
Das Qualifizierungsseminar vermittelt Ihnen / Euch als MultiplikatorInnen das Konzept des SchülerInnenseminars „Fit für Mitbestimmung“. Ziel ist, dass die teilnehmenden Fachkräfte dieses Seminar später in ihrer Region/Schule selbständig mit SchülerInnen durchführen können.
Der Eintritt ist frei!
Fortbildung für Teamende von Juleica-Seminaren
04.03.2026, 17:30 - 20:00 Uhr
Workshops zu rechtlichen und gesellschaftlichen Fragen rund um demokratisches Engagement
15.10.2025 - 24.11.2025, 17:00 - 18:30 Uhr