
FuturE – Qualifizierungsprogramm der DSEE
Stärkung für Engagierte auf dem Weg in ehrenamtliche Leitungsaufgaben
auf Schloss Noer
11.12.2019
Neben der Big Band, dem Orchester und dem Blockflötenensemble gibt es mit dem Ensemble für „Alte Musik“ auch die Möglichkeit, mit Instrumenten wie Gambe oder Cembalo am Kurs teilzunehmen, jedoch sind auch Interessierte mit modernen Instrumenten in diesem Ensemble willkommen.
Im Vordergrund stehen beim Landesferienkurs trotz des anspruchsvollen Programms, das unter der Leitung von erfahrenen Dozenten einstudiert wird, der Spaß am gemeinsamen Musizieren und die Möglichkeit, Neues auszuprobieren. Auch reine Instrumentalist_innen bekommen hier durch den Chor, der von allen Teilnehmenden gebildet wird, die Chance zum Singen.
Die besondere Atmosphäre, die beim Landesferienkurs herrscht und viele Teilnehmende dazu bringt, Jahr für Jahr wieder zu kommen, entsteht auch durch gemeinsame Aktivitäten wie kursinterne Vorspiele, Veranstaltungen am Abend oder das Ausklingenlassen eines jeden Tages am Strand von Noer.
Stärkung für Engagierte auf dem Weg in ehrenamtliche Leitungsaufgaben
Das Landesjugendwerk der AWO SH organisiert Veranstaltung für Interessierte, Fachkräfte, Ehrenamtliche der Kinder- und Jugendarbeit
10.11.2025, 17:30 Uhr
08. und 09.11.2025 in Kiel
08.11.2025 - 09.11.2025