Bundesweiter Jugendwettbewerb Umbruchszeiten 2025/26 – für Bildungsinstitutionen
Jugendliche zwischen 13 und 19 Jahren sind dazu eingeladen, in der Zeit seit 1989/90 auf historische Spurensuche zu gehen
mit den vier Kieler Oberbürgermeister-Kandidaten
28.08.2019
Der Junge Rat vertritt die Belange und Interessen der Kinder und Jugendlichen gegenüber der Öffentlichkeit und der Kieler Politik. Ausgestattet ist der Junge Rat mit einem Rede- und Antragsrecht in den Fachausschüssen sowie in der Ratsversammlung.
Die Sitzungen sind immer öffentlich.
Anmeldung für die Podiumsdiskussion als Einzelperson oder Gruppe bis zum 12. September mit Mail an:
Jugendliche zwischen 13 und 19 Jahren sind dazu eingeladen, in der Zeit seit 1989/90 auf historische Spurensuche zu gehen
Festival für Digitale Medien vom KJR Stormarn e.V. an der Gemeinschaftsschule am Heimgarten Ahrensburg
Kostenlose Info- und Weiterbildungsveranstaltung in Kiel am 20.11.25 von 15:00 - 18:00 Uhr - Teilnahme auch digital möglich