
„Social Media: Lebenswelt junger Menschen – Herausforderung für Demokratie?“
29.09.2025 - 29.09.2025, 16:00 - 18:00 Uhr
Was kann der Jugend-Check für eine jugendgerechte Gesetzgebung leisten?
30.07.2019
Vom 27. bis 29. September 2019 lädt das Kompetenzzentrum Jugend-Check junge Menschen aus ganz Deutschland ein, um mit ihnen gemeinsam den Jugend-Check weiterzuentwickeln. Das jugend-audit #2 steht unter dem Motto „Checkt den Jugend-Check: Was kann der Jugend-Check für eine jugendgerechte Gesetzgebung leisten?“. Teilnehmen können bis zu 65 junge Menschen zwischen 12 und 27 Jahren. Die Veranstaltung findet in Berlin statt.
Geplant ist am Samstagabend eine Podiumsdiskussion mit Vertreter*innen des Deutschen Nationalkomitees für internationale Jugendarbeit (DNK). In Workshops wird es für die Teilnehmenden die Möglichkeit geben, selbst ein Gesetz zu prüfen und den Jugend-Check anzuwenden sowie den Jugend-Check an sich zu überprüfen. Weitere Informationen hier: https://www.jugend-check.de/service/termine/.
Hier gehts zu mehr Informationen und zum Flyer.
Anmeldung hier.
29.09.2025 - 29.09.2025, 16:00 - 18:00 Uhr
Bewerbung als Multiplikator*innen zur Podiumsteilnahme
befristet bis zum 31.08.2026 mit 29 Wochenstunden