
Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – Hermine-Albers-Preis
Noch bis zum 10.10.2025 bewerben!
Grundlagenseminar I 30.08.2019 - 01.09.2019 / 17:00 - 16:00 Uhr
19.06.2019
Wer sich mit der außerschulischen Aus- und Weiterbildung junger Menschen befasst, schlägt einen besonderen Weg ein. Sie findet außerhalb strikter Rahmenvorgaben und in der Regel unter freiwilliger Beteiligung der Teilnehmenden statt. Daraus ergeben sich besondere Möglichkeiten und Anforderungen.
Ausbildungen, die zum Erhalt oder zur Verlängerung der Juleica führen, sind exemplarisch für Formate der außerschulischen Jugendbildung und werden im Fokus dieser Weiterbildung stehen. Haltung, Konzepte und Methoden sind dabei drei wesentlichen Themenfelder, welche in die Ausbildung Eingang finden. Jede_r Teilnehmende wird in die Lage versetzt, sich darin zu verorten und ein eigenes Selbstverständnis und Profil für sich zu entwickeln. Die Fortbildung ist als das erste Modul einer Fortbildungsreihe geplant. Bei ausreichenden Anmeldungen wird die Reihe fortgesetzt.
Den Flyer mit weiteren Informationen findet ihr hier!
Noch bis zum 10.10.2025 bewerben!
„Rechtsruck – Auswirkungen auf Asyl- und Migrationspolitiken“
04.09.2025 - 19.09.2025
Digitaler Kick-off am 9. Juli: Jetzt gemeinsam durchstarten