Förderung internationaler Partnerschaften mit UK

Gefördert werden sowohl Austauschtreffen auf Fachebene für neue Partnerschaften (Förderbereich 1) als auch konkrete soziokulturelle Projekte von Partnerorganisationen, die bereits zusammengearbeitet haben (Förderbereich 2). Dabei befassen sie sich mit Themen und Herausforderungen, mit denen Communities in beiden Ländern konfrontiert sind. 

Zum Förderleitfaden

Förderung partizipativer Projekte

Gefördert werden zeitlich befristete Projekte, die Menschen vor Ort als kulturell Aktive mit einbeziehen und ein gesellschaftspolitisches oder soziales Thema mit kulturellen Methoden bearbeiten. Wir suchen nach den besten Projektideen, mutigen Ansätzen und innovativen Formaten. Es können mind. 5.000 Euro und max. 30.000 Euro beantragt werden, jedoch nicht mehr als 80 % des Gesamtbudgets.

Digitale Infoveranstaltungen:

o    Montag, 6. Oktober um 18 Uhr

o    Dienstag, 7. Oktober um 11 Uhr (in englischer Sprache)

o    Freitag, 17. Oktober um 11 Uhr

Mittwoch, 22. Oktober um 16 Uhr

ANMELDUNG

 

U25 – RICHTUNG: JUNGE KULTURINITIATIVEN / Nachwuchsförderung für 18-25-Jährige

Das Programm unterstützt eigenverantwortliche soziokulturelle Projekte von Menschen zwischen 18-25 Jahren und soll jungen Kulturschaffenden die ersten Schritte in der Soziokultur erleichtern. Gefördert werden zeitlich befristete Projekte, die Menschen vor Ort mit einbeziehen und ein gesellschaftspolitisches oder soziales Thema in den Fokus stellen. Es können max. 4.000 Euro beantragt werden, jedoch nicht mehr als 80 % des Gesamtbudgets. Das gesamte Budget des Projektes darf 8.000 Euro nicht überschreiten. 

Antragstellung: 2. Oktober - 2. November 2025

­

­

Digitale Infoveranstaltungen:

o    Donnerstag, 9. Oktober 2025 um 11 Uhr

o    Mittwoch, 22. Oktober 2025 um 14 Uhr

AANMELDUNG.