Mit „FuturE“ möchten wir gezielt Menschen im Alter von 18 bis 27 Jahren stärken, die sich ehrenamtlich engagieren und künftig Führungsverantwortung übernehmen möchten. Insbesondere wollen wir Personen unterstützen, die einen erschwerten Zugang zu ehrenamtlichen Leitungspositionen haben, wie FLINTAQ*, Menschen mit Behinderung, Menschen mit Migrationsgeschichte und Menschen ohne akademische Bildung sowie Personen in ländlichen und strukturschwachen Regionen.
Das dreimonatige Programm kombiniert Präsenzwochenenden, Online-Workshops und Peer-Consulting und bietet den Teilnehmenden wertvolle Impulse, Austausch und praktische Kompetenzen für die ehrenamtliche Leitung.

Hier geht es zur Bewerbung