
FuturE – Qualifizierungsprogramm der DSEE
Stärkung für Engagierte auf dem Weg in ehrenamtliche Leitungsaufgaben
Peernetzwerk JETZT – jung, engagiert, vernetzt e.V.
16.11.2020
„Engagement im Fokus – digitale Zivilcourage“.
Hasskommentare verbreiten sich im Netz. Gegenrede und Position beziehen als eine Form zivilgesellschaftlichen Engagements ist schwer.
Was sind Ursachen von Hassrede und Auswirkungen? Wer steckt dahinter? Und wie kann ich reagieren? Mit JEDI #7 wollen wir die Teilnehmenden dabei unterstützten, ihre eigenen, kreativen und satirischen Antworten auf diskriminierende Nachrichten zu finden.
Um dem Hass im Netz zu begegnen und Counter Speech zu betreiben, benötigt es jedoch Courage, Energie und eingeübtes Handwerkszeug. Im „Bootcamp für digitale Zivilcourage“ des ichbinhier e.V. lernen die Teilnehmenden eine digitale Diskussionskultur kennen und üben Strategien und Taktiken, die zu einer besseren Diskurskompetenz führen. Im zweiten Workshop „#NoHate #Love Wins“ des Peernetzwerk JETZT – jung, engagiert, vernetzt e.V. werden die Teilnehmenden dabei unterstützt, ihre eigenen, kreativen und satirischen Antworten auf diskriminierende Nachrichten zu finden. Und dies ganz praktisch: Durch Memes, die sie im Workshop gestalten, verbreiten sie ihre demokratische Sicht auf die Themen.
Alle Informationen zum Programm und zur Anmeldung gibt es hier: www.bfdt.de/jedi. Interessierte können an einem oder dem gesamten Angebot teilnehmen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Stärkung für Engagierte auf dem Weg in ehrenamtliche Leitungsaufgaben
Das Landesjugendwerk der AWO SH organisiert Veranstaltung für Interessierte, Fachkräfte, Ehrenamtliche der Kinder- und Jugendarbeit
10.11.2025, 17:30 Uhr
08. und 09.11.2025 in Kiel
08.11.2025 - 09.11.2025