RE:CONNECT – Kulturelle Strategien für den Zusammenhalt
Eine Konferenz des Fonds Soziokultur mit freundlicher Unterstützung der Kulturhauptstadt Chemnitz am 10.09.2025
Rückmeldungen bis zum 29. März
12.03.2019
Die Weiterentwicklung der Juleica steht auf drei Säulen: Antragsverfahren, Qualitätskriterien und Kommunikation. Vor dem Labor zu den Qualitätskriterien (April 2019) möchten wir Rückmeldungen, Anregungen und Wünsche für die bundesweiten Qualitätsstandards der Juleica-Ausbildung entgegen nehmen.
Die Umfrage richtet sich an alle, die in unterschiedlichen Rollen Berührung mit den Juleica-Richtlinien auf Landes- oder Bundesebene hatten und haben. Sei es als Antragstellende und junge Menschen in Ausbildung zur Juleica, als Teamer*innen bei Juleica-Ausbildungsmodulen, als Koordinierende in Verbänden und anderen Trägern oder als Verantwortliche in den Strukturen der freien und öffentlichen Träger.
Die Umfrage steht bis zum 29. März 2019 um 12 Uhr unter folgendem Link zur Verfügung: https://www.surveymonkey.de/r/56CMYFL
Ansprechperson: Andrea Köhler (https://www.dbjr.de/ueber-uns/geschaeftsstelle/)
Eine Konferenz des Fonds Soziokultur mit freundlicher Unterstützung der Kulturhauptstadt Chemnitz am 10.09.2025
Einladung Coffee-Talk am 20.6.2025 von 10:00 - 12:00 Uhr via Zoom
Jetzt bewerben: Weil euer Engagement ein Gewinn für Deutschland ist