Freie FSJ Stellen im Kreis Stormarn
Start am 01.08. / Plätze in Schulen und Kitas frei
Interkulturelles Sommer-Theater-Camp 2025
22.05.2025
Bühne, Beats, Bühnenbild?
Make-up, Maske, Medien,?
Oder lieber Kochen fürs ganze Team?
Du hast Lust auf Theater, Kunst, Technik, Kulinarik– und willst kreativ sein mit Leuten aus verschiedenen Kulturen?
Dann ist „stageUp“ - das Sommer Workshop Camp genau das Richtige für dich!
Gemeinsam machen wir eine Theaterproduktion
Mit Euren Geschichten. Szenen. Ideen.
Wo? Auf dem wunderschönen Gartengelände von Villekula e. V., am Stadtrand von Flensburg
Wann? Im Sommer 2025 – genaue Termine findest du auf unserer Website
Was erwartet dich? Jede Menge Schauspiel, künstlerisches Gestalten und handwerkliches Ausprobieren – alles rund um eine gemeinsame Theaterproduktion.
Was machen wir im Camp?
Gemeinsam mit den professionellen Theatermachern Galal Alkatheri und Folke Witten-Nierade erarbeiten wir ein neues, spannendes Theaterstück.
Im Mittelpunkt steht Theater als Zusammenspiel vieler Künste und Gewerke – Schauspiel, Kostüm, Maske, Bühne, Technik, Medien und sogar Kochen gehören dazu!
Unser Leitthema:
“Shakespeare, Sommernächte und 1001 Nacht”
– klingt verrückt? Finden wir auch. Und gerade deshalb super spannend!
Wir mischen eure Ideen, eure Geschichten, Szenen aus “1001 Nacht” und Shakespeare-Dramen – und machen daraus ein völlig neues Bühnenabenteuer.
Wer kann mitmachen?
10 Schauspieler*innen (oder solche, die es werden wollen)
8–10 kreative Köpfe für Make-up, Kostümbild, Kamera, Bühnenbau, Licht- und Tontechnik oder Catering – gern auch mit Interesse an mehreren Bereichen!
Du solltest zwischen 18 und 27 Jahren alt sein (in Ausnahmefällen ab 16)
Du willst später in Film, Theater, Musik, Medien oder einem künstlerischen Handwerk arbeiten?
Dann ist das Camp eine großartige Chance, dich auszuprobieren und Kontakte zu knüpfen!
Was ist das Ziel?
Am Ende des Camps steht eine Open-Air-Theateraufführung, die ihr gemeinsam auf die Beine stellt – von der ersten Idee bis zum letzten Scheinwerferlicht.
Aber es geht um mehr:
Wir starten mit dem Camp das MoYa Netzwerk, (Migrant-network of Young arts) für junge Künstlerinnen und Handwerkerinnen mit interkulturellem Hintergrund in Schleswig-Holstein.
Du kannst Teil davon werden – oder einfach erst mal reinschnuppern.
Was uns wichtig ist
Wir glauben an Respekt, Vielfalt und echte Zusammenarbeit.
Im Camp treffen unterschiedliche Kulturen, Sprachen und Lebensgeschichten aufeinander – das macht es so besonders.
Kunst verbindet – und genau das wollen wir erleben: echte Begegnung, kreative Freiheit und gegenseitige Inspiration.
Du musst nichts „können“ – du musst nur Neugier und Lust auf Teamarbeit mitbringen.
Du bekommst du die Chance auf:
•Coachings und Kontakte in kreative Berufe
•Austausch mit Profis aus Schauspiel, Technik, Design & Co.
•Tipps für Ausbildung, Studium oder Quereinstieg
•… und vielleicht wirst du Teil unseres neuen MoYa Netzwerks.
Jetzt anmelden!
Fülle das Formular auf unserer Website aus:
Erzähl uns gern, woran du interessiert bist, was du schon gemacht hast oder was du lernen möchtest!
Teilnahmebeitrag für Verpflegung: 150 €
Du kannst einen Zuschuss beantragen – sprich uns einfach an, wenn das für dich wichtig ist.
Du bist kreativ. Du hast Ideen. Du willst was bewegen.
Dann komm ins Sommer(nacht)Camp der Künste – wir freuen uns auf dich!
Sei Teil von etwas Neuem. Vernetz dich. Zeig, was du kannst.
#StageUp #Theatercamp #Kreativcamp #Flensburg #1001NachtMeetsShakespeare #Interkulturell #BühneDeineZukunft #LAGSpielTheater #CreateYourScene
Gsalal Alkatheri stammt aus einer Film und Theaterfamilie im Jemen und lebt und arbeitet in Flensburg als Schauspieler, Übersetzer, und Kursleiter im interkulturellen Stadtteilkulturzentrum ex-Sultanmakrt in Flensburg.
Folke Witten-Nierade ist 1. Vorsitzender der LAG Spiel Theater in Schleswig-Holstein e.V. , Regisseur und Diplom Theaterpädagoge. Er leitet verschiedene freie Theatergruppen und das Campustheater in Flensburg.
Villekula ist ein kleines Gartenreich und Naturprojekt und bietet Open-Air Küche, Wiesen, Gemüsebeete, Jurten und Gewächshäuser ist also eine aussergewöhnliche Kulisse für unser Projekt und ein geschützter Out-Door Raum, den wir in dieser Zeit fast ganz allein nutzen können. Nah bei der Stadt aber mitten in der Natur.
Mehr Infos HIER
Start am 01.08. / Plätze in Schulen und Kitas frei
Workshop für Ehren- und Hauptamtliche aus der Jugend(verbands)arbeit
05.07.2025, 09:30 - 14:30 Uhr
Arbeitsrecht vertiefen: Fallstricke, Fragen, Lösungen