
alle für EINE WELT für alle
Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik
noch bis zum 31.08.2024 bewerben!
25.07.2024
Auch in diesem Jahr sucht die Bundeszentrale für politische Bildung wieder erfolgreiche zivilgesellschaftliche Projekte für eine lebendige und demokratische Gesellschaft. Den rund 50 Preistragenden winken Preisgelder von bis zu 10.000 Euro. Mit der Auszeichnung werden die Preistragenden Teil des Aktiv-Netzwerks und können somit von jährlichen Qualifizierungsangeboten und dem bundesweiten Erfahrungsaustausch mit anderen Preisträgerprojekten profitieren.
Weitere Informationen zum Wettbewerb, den diesjährigen Schwerpunkten und den Teilnahmebedingungen gibt es hier
Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik
Mit einem Projekt bis zum 15.12.2025 bewerben
Für 40 Wochenstunden (Vollzeit) zur unbefristeten Festanstellung