Das Projekt soll Jugendverbände dabei unterstützen, ihre Angebote und Strukturen für Menschen mit Behinderungen zu öffnen. Ziel des Projekts ist die Stärkung der Partizipationsmöglichkeiten von jungen Menschen mit Behinderung in Jugendverbänden. Jugendverbände werden unterstützt, ihre Praxis in partizipativen Prozessen barrierefreier zu gestalten.

Was sind Deine Aufgaben?

  • Information, Begleitung und Beratung von drei kooperierenden Jugendverbänden
  • Maßnahmen und Strategien entwickeln, um die „Kernbereiche“ der Jugendverbandsarbeit inklusiver zu gestalten (z.B. zu den Themen Juleica, Internationale Jugendbegegnungen, Ferienfahrten …)
  • Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Öffnung des Landesjugendring Berlin
  • Konzeption, Organisation und Durchführung von Fortbildungs- und Qualifizierungsangeboten
  • Organisation und Durchführung von Veranstaltungen zum Austausch und zur Vernetzung von Jugendverbänden und Trägern der Behindertenhilfe
  • Unterstützung in der Multiplikation der Projektergebnisse der drei Jugendverbände, Kommunikation in die Mitgliedsverbände des LJR Berlin und darüber hinaus
  • Erstellung von Informationsmaterialien und Arbeitshilfen für Jugendverbände
  • landes- und bundesweite Vernetzung

    Was erwarten wir?

  • Eine abgeschlossene sozialpädagogische, sozialwissenschaftliche oder vergleichbare Hochschulqualifikation
  • Erfahrungen in der Jugendverbandsarbeit
  • Erfahrungen im Bereich der Inklusion junger Menschen mit Behinderungen
  • Sicherheit in Konzeptentwicklung und bei der Vorbereitung und Durchführung von Fachveranstaltungen
  • Team-, Organisations- und Kooperationsfähigkeit

 

 Weitere Infos und die gesamte Stellenausschreibung befinden sich hier auf der Website.

Weitere News