Kinder aus suchtbelasteten Lebensgemeinschaften – Erkennen – Stärken – Handeln!
Online-Schulungen
08.03.2021
Die Drogenhilfe Köln führt im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) die 4 stündige Online-Schulung „[ KIDinare ] – „Kinder aus suchtbelasteten Lebensgemeinschaften – Erkennen – Stärken – Handeln!“ durch.
Die Schulung richtet sich bundesweit an Mitarbeitende aus den Arbeitsfeldern Kindertagesstätten, Jugendarbeit, Jugendhilfe und Schule und Schulsozialarbeit. Insgesamt gibt es für jedes Bundesland einen Schulungstermin. Die Teilnahme ist kostenlos und findet über die Videokonferenz-Software Zoom statt.
Zum Hintergrund
Kinder, die in suchtbelasteten Familien aufwachsen, bleiben viel zu lange unerkannt bzw. wissen die Bezugspersonen häufig nicht, wie sie das Thema ansprechen oder welche Unterstützung sie konkret geben können. Die Corona Pandemie hat die Problematik dieser Kinder aufgrund beengter Wohnverhältnisse, finanzieller Sorgen und fehlender Schul- und Freizeitaktivitäten noch verstärkt. Ein Erkennen möglicher Problemlagen wird noch mal schwieriger, gleichzeitig ist der Bedarf deutlich gestiegen. Mit den[ KIDinaren ] werden konkrete und praxisnahe Antworten auf den Fragenkomplex: „Wie erkenne ich eigentlich genau, dass Kinder zuhause mit den Suchtproblemen Ihrer Eltern kämpfen und evtl. sogar in ihrer Entwicklung gefährdet sind? Was muss ich tun und darf ich das überhaupt?“ vermittelt.
Weitere News
Fachtag „Zukunft der Ernährung“
am 25.11.2025 von 09:00 . 16:00 Uhr im Holstenhallen Congress Center, Justus-von-Liebig-Straße 2-4, 24537 Neumünster.
Freiwilligendienst im Ausland mit ASF - Bewerbung JETZT möglich
12 Monate Freiwilligendienst im Ausland – 12 Monate Engagement für Frieden, Demokratie und Menschenrechte – 12 Monate klare Kante gegen Rechtsextremismus!

