
Gesucht wird ein*e Referent*in für gendergerechte und transkulturelle Jugendarbeit und Prävention sexualisierter Gewalt/Kinderschutz
in Teilzeit (50 % / 19,35 Stunden/Woche) - idealerweise zum 01.07.2025
14.-18. Juli 2025 in der Nordsee Akademie
20.02.2025
Wir laden Sie herzlich ein, an unserem Bildungsurlaub "Vergangenheit verstehen – NS-Tatorte an der schleswig-holsteinischen Westküste" teilzunehmen. Diese fünftägige Veranstaltung bietet die Möglichkeit, sich intensiv mit der Geschichte und Bedeutung von Gedenkstätten auseinanderzusetzen, deren Rolle für unsere heutige Gesellschaft zu reflektieren und eigene Fragen und Perspektiven einzubringen.
Was erwartet Sie?
• Besuche und vertiefte Auseinandersetzungen an historischen NS-Tatorten, u. a. der KZ-Gedenkstätte Husum-Schwesing, der KZ-Gedenk- und Begegnungsstätte Ladelund und des Historischen Lernorts Neulandhalle.
• Workshops und Impulse zur historischen Verantwortung und aktuellen Herausforderungen wie Rechtsextremismus und Erinnerungskultur.
• Reflexion über Vermittlungsmethoden in der Erinnerungsarbeit sowie die Frage, wie Gedenkstätten im 21. Jahrhundert ihre Wirkung entfalten können.
• Biografische Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus und eigenen Wissensbeständen darüber.
Hier geht es zur Anmeldung und weiteren Informationen
in Teilzeit (50 % / 19,35 Stunden/Woche) - idealerweise zum 01.07.2025
in Teilzeit (50 % / 19,35 Stunden/Woche) - idealerweise zum 01.07.2025
vom 08.-09.07.2025 an der Nordsee Akademie