JuBi - Die JugendBildungsmesse in Kiel am 08.11.2025 von 10:00 - 16:00 Uhr
Der Eintritt ist frei!
Der Deutsche Bundesjugendring ruft zur Beteiligung an der Kampagne #wahlaltersenken auf.
30.01.2019
In Schleswig-Holstein dürfen immerhin alle ab 16 Jahren bei Kommunal- und Landtagswahlen wählen. Bei Bundestags- und Europawahlen ist das aber leider nicht der Fall.
Wir wollen das Wahlalter senken!
Unsere Kampagne #WAHLALTERSENKEN spiegelt eine klare Forderung - unabhängig vom konkreten Wahlalter. In der Debatte ist immer wieder das Wahlalter 16 – teilweise in Ländern und Kommunen schon umgesetzt. Wir selbst fordern in Positionen das Wahlalter ab 14. Und zugleich ist denkbar, dass sich Interessierte unter 14 in Wahlverzeichnisse eintragen, um auch schon früher wählen zu gehen.
Wir starten die Kampagne am 19. Januar 2019. An diesem Tag vor 100 Jahren wählten die Bürger*innen der Weimarer Zeit die verfassunggebende Deutsche Nationalversammlung. Dazu war ein allgemeines, gleiches, direktes und geheimes Wahlrecht geschaffen worden. Erstmals konnten Frauen wählen. Jetzt ist die Zeit reif für die Wahl für Jugendliche.
Der Eintritt ist frei!
Fortbildung für Teamende von Juleica-Seminaren
04.03.2026, 17:30 - 20:00 Uhr
Workshops zu rechtlichen und gesellschaftlichen Fragen rund um demokratisches Engagement
15.10.2025 - 24.11.2025, 17:00 - 18:30 Uhr