LJR wählt neuen Vorstand
Beschlüsse zu ÖPNV, Jugendarbeit und Corona und deutsch-dänischer Zusammenarbeit
06.09.2021
Am 21. August fand die 94. Vollversammlung des Landesjugendrings in Rendsburg statt. Jochen Wilms (Bund der Pfadfinder*innen) wurde als Vorsitzender für die nächsten zwei Jahre wiedergewählt.
Moritz Dietzsch (Arbeitsgemeinschaft Evangelische Jugend) und Arne Popp (DGB-Jugend) wurden als Stellvertretende Vorsitzende wiedergewählt, neue Stellvertreter*innen sind sind Laura Lubahn (DLRG-Jugend) und Emma Döhler (Jugendwerk der AWO). Sophie Baierl (KJR Segeberg) wurde von den Kreisjugendringen als Vertreterin der KJR im Vorstand vorgeschlagen und gewählt. Nicht zur Wahl standen Merle Tralau und Carolina Claus (beide Sportjugend), die weiterhin Stellvertretende Vorsitzende bleiben.
Die Vollversammlung verabschiedete Anträge zu den Themen ÖPNV und Jugendarbeit und Corona, außerdem wurden eine neue Satzung und Geschäftsordnung beschlossen. Alle Beschlüsse findet man hier.
Schwerpunktthema war anlässlich des letztjährigen Jubiläums der Abstimmung über die Grenzziehung zwischen Deutschland und Dänemark die grenzüberschreitende Jugendarbeit. Dazu fanden Workshops von Sydslesvigs danske Ungdomsforeninger und dem Deutschen Jugendverband für Nordschleswig statt.
Weitere News
Fachtag „Zukunft der Ernährung“
am 25.11.2025 von 09:00 . 16:00 Uhr im Holstenhallen Congress Center, Justus-von-Liebig-Straße 2-4, 24537 Neumünster.
Freiwilligendienst im Ausland mit ASF - Bewerbung JETZT möglich
12 Monate Freiwilligendienst im Ausland – 12 Monate Engagement für Frieden, Demokratie und Menschenrechte – 12 Monate klare Kante gegen Rechtsextremismus!

