Die nächste Bewerbungsphase für das Diversify-Hospitationsprogramm ist gestartet
Interessierte 18-35-Jährige haben bis zum 5. Oktober 2025 die Möglichkeit, sich für unser Programm zu bewerben.
noch bis 15. August 2022 bewerben!
26.07.2022
Seit inzwischen 24 Jahren beschäftigt sich der Deutsche Multimediapreis mb21 mit der Fülle dieser digitalen Gestaltungsmöglichkeiten und prämiert die Projekte von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis 25 Jahren. Ob selbst entwickelte Apps, Games, Podcasts, Websites, Robotic-Anwendungen oder Medienkunstprojekte: Alles, was in die Kategorie digital, netzbasiert und interaktiv fällt, darf eingereicht werden. „Es geht darum, junge Menschen zu motivieren, digitales Potenzial zu nutzen, damit ein eigenständiger, kritischer und kreativer Umgang entwickelt werden kann“ so Lara Müller, Co-Projektleiterin beim Deutschen Kinder- und Jugendfilmzentrum (KJF).
Nun können einfallsreiche Medienmacher*innen ihre letzte Chance zur Teilnahme nutzen und ihre Arbeiten noch bis zum 15. August 2022 einreichen. Im offenen Wettbewerb werden auf technische und inhaltliche Vorgaben verzichtet und somit den jungen Bastler*innen die Möglichkeit gegeben, sich grenzenlos kreativ zu betätigen. „Grenzenlos“ heißt im Übrigen auch das aktuelle Sonderthema, welches die Option darstellt, einen aktuellen gesellschaftlichen Diskurs fantasievoll zu bearbeiten. Höhepunkt des Deutschen Multimediapreises mb21 stellt das vom 11.-13. November in Dresden stattfindende Medienfestival dar, welches dieses Jahr als Präsenzveranstaltung durchgeführt werden soll.
Mehr INFOS
Interessierte 18-35-Jährige haben bis zum 5. Oktober 2025 die Möglichkeit, sich für unser Programm zu bewerben.
Seminar der Stiftung Mitarbeit am 07.-08.11.2025 in Bonn
Kinderrechte - Bausteine für Demokratie!