Die nächste Bewerbungsphase für das Diversify-Hospitationsprogramm ist gestartet
Interessierte 18-35-Jährige haben bis zum 5. Oktober 2025 die Möglichkeit, sich für unser Programm zu bewerben.
Landesweiter Kongress, Holstenhallen Congress Center, Neumünster
30.08.2023
Viele Kommunen in Schleswig-Holstein haben sich auf den Weg einer nachhaltigen Entwicklung gemacht. In Netzwerken tauschen sie sich miteinander aus, wie Energie gespart, Abfall vermieden, Chancen gerecht verteilt, Flächen ökologisch bewirtschaftet, Ressourcen geschont und die UN-Nachhaltigkeitsziele umgesetzt werden können.
Dabei wird klar: Wir alle müssen umdenken und umlernen. Je systematischer Bildung in die Bemühungen um nachhaltige Entwicklung einbezogen wird, umso größer die Chance, die gesteckten Ziele zu erreichen.
Hier geht es zum Flyer der Veranstaltung.
Teilnahmekreis
Mitarbeitende aus allen Fachbereichen und politische Entscheidungsträger und -trägerinnen der Kommunen in Schleswig-Holstein
Wir freuen uns, wenn Sie am ganzen Tag teilnehmen, eine Anmeldung nur für den Vor- oder Nachmittag ist aber auch möglich.
Moderation
Anton Mikoleit, minc, Kiel
Teilnahmebeitrag
Es wird kein Teilnahmebeitrag erhoben.
Kontakt
Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein
Hamburger Chaussee 25 | 24220 Flintbek | T 04347 704-780 | www.schleswig-holstein.de/bnur
Interessierte 18-35-Jährige haben bis zum 5. Oktober 2025 die Möglichkeit, sich für unser Programm zu bewerben.
Seminar der Stiftung Mitarbeit am 07.-08.11.2025 in Bonn
Kinderrechte - Bausteine für Demokratie!