Die nächste Bewerbungsphase für das Diversify-Hospitationsprogramm ist gestartet
Interessierte 18-35-Jährige haben bis zum 5. Oktober 2025 die Möglichkeit, sich für unser Programm zu bewerben.
keine automatische Verlängerung
19.04.2022
Die Bundeszentralstelle Juleica beim Bundesjugendring sowie die Landeszentralstellen (LZS) der Bundesländer haben sich darauf geeinigt, aufgrund der Pandemielage auch 2022 anteilig digitale Grundausbildungen und digitale Verlängerungsausbildungen zu ermöglichen. Anders als 2020 und 2021 gibt es aber keine automatischen Verlängerungen von Juleicas.
Die Regelung aus 2020 und 2021 wird weiter umgesetzt. Für 2022 gilt entsprechend: Grundausbildungen können anteilig als digitale Ausbildung durchgeführt und anerkannt werden. Ein Präsenz- und Gruppenanteil ist notwendig. Welche Module/Themen als digitale Maßnahme durchgeführt und anerkannt werden können, der Umgang mit Erste-Hilfe-Kursen sowie die Bestimmung des unabdingbaren Präsenzanteils (der Bundesjugendring empfiehlt mind. 1/3 Präsenzteil), wird durch die jeweilige LZS bestimmt und geregelt. Die Form der Ausbildung sollte beim Onlineantrag inklusive Datum und allen weiteren notwendigen Angaben angegeben werden.
Interessierte 18-35-Jährige haben bis zum 5. Oktober 2025 die Möglichkeit, sich für unser Programm zu bewerben.
Seminar der Stiftung Mitarbeit am 07.-08.11.2025 in Bonn
Kinderrechte - Bausteine für Demokratie!