Die nächste Bewerbungsphase für das Diversify-Hospitationsprogramm ist gestartet
Interessierte 18-35-Jährige haben bis zum 5. Oktober 2025 die Möglichkeit, sich für unser Programm zu bewerben.
Online-Workshop im Rahmen der programmbegleitenden Veranstaltungsreihe des dbv-Förderprogramms „Gemeinsam Digital!“
10.07.2025
Die Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) erfasst auch das Bibliotheks- und Informationswesen. KI stellt eine Chance für verschiedene Tätigkeiten in der Bibliothek dar, die Zeit und Ressourcen sparen kann. Ein Bereich ist die Antragstellung zur Generierung von Fördermitteln. Wie kann KI effektiv genutzt werden? Was muss beachtet werden, wo sind Möglichkeiten, die Antragstellung zu unterstützen und wo sind eigene Fähigkeiten gefragt?
Der Workshop zielt darauf ab, die Möglichkeiten der KI-Unterstützung in diesem Bereich darzustellen und auszuprobieren.
Hierbei geht es konkret um das dbv-Förderprogramm „Gemeinsam Digital!“. Inwieweit kann KI hier hilfreich sein und unterstützend genutzt werden? Wie können Fehler in der Antragstellung vermieden werden? Es wird in Kleingruppen gearbeitet, indem eigene Ausschreibungskriterien und eigene Anträge mithilfe von KI generiert werden. Referent ist Andreas Langer, Medienpädagoge, Bibliotheken SH. Vorwissen in der KI-Nutzung ist hilfreich, aber keine Grundvoraussetzung. Ein nutzbares Konto bei einem KI-Angebot (ChatGPT, Google Gemini, Microsoft Copilot etc.) ist Voraussetzung für die aktive Teilnahme an der Veranstaltung.
Interessierte sind herzlich eingeladen, die Teilnahme ist kostenfrei möglich.
Bitte beachten Sie: Der Workshop ist auf 25 Teilnehmende begrenzt, die Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt.
Hier geht es zur Anmeldung
Interessierte 18-35-Jährige haben bis zum 5. Oktober 2025 die Möglichkeit, sich für unser Programm zu bewerben.
Seminar der Stiftung Mitarbeit am 07.-08.11.2025 in Bonn
Kinderrechte - Bausteine für Demokratie!