
Einladung zum Campustag des Auswärtigen Amtes am 20.09.2025
Eindruck in verschiedene Karrieremöglichkeiten beim Auswärtigen Amt
Fortbildung
03.03.2021
Daddeln, Suchten, Shoppen, Influencen – Jugendliche nutzen digitale Medien – das kann und will die pädagogische Arbeit mit Jugendlichen als Thema aufnehmen.
Manchmal wird der Alltag über Gebühr von Mediennutzung geprägt, ein anderes Mal sind Jugendmedienschutz-Themen, die Gefahr einer exzessiven Nutzung, Datenschutzrisiken und die Belastung durch „Interaktionsrisiken“ – bei Themen wie HateSpeech und Cybermobbing – übermächtig.
Hierzu werden in der Fortbildung Präventionsideen und Hilfetipps entwickelt. Oft sind tolle Apps, interaktive VR-Games, wilde Kameraaction oder eigene YouTube-Studios und Creative Gaming bekannt, Jugendalltag aber als Gruppenangebot in Jugendzentrum, Verband oder Sozialarbeit wenig verankert.
Es wird das kreative, bunte Potential von Smartphone & Co. erarbeitet, diskutiert und ausprobiert aus.
An fünf Tagen wird – zu Besorgnissen wie Chancen digitaler Medien für Jugendlichen – gearbeitet konkrete Ideen für die pädagogische Arbeit inklusive.
Eindruck in verschiedene Karrieremöglichkeiten beim Auswärtigen Amt
Fachtag zu Themen der internationalen Jugendarbeit
26.11.2025 - 26.11.2025, 14:00 - 18:00 Uhr
International youth exchange on democracy and youth participation
12.04.2026 - 19.04.2026, 12:00 - 12:00 Uhr